Sprache auswählen

English | Deutsch

header keyhole

Die klassischen Desert Kites, die diesen Gebilden ihren Namen gaben, finden sich in einem Gebiet, das früher den schönen Namen "Levante" trug. Es reicht vom Südosten der Türkei, über Syrien und Jordanien, bis nach Saudi-Arabien hinein. Die meisten dieser Wildfallen haben Durchmesser zwischen 180 und 250 Meter und ihre Leitzäune ziehen sich oft kilometerlang ins Land. So wurden die Gazellenherden auf ihren Wanderungen ohne großen Aufwand automatisch in die Falle geleitet, wo die Jäger nur zu warten brauchten. Gemessen an der großen Menge von Desert Kites, die bis heute sichtbar sind, muss hier einst ein heute kaum vorstellbarer Wildreichtum geherrscht haben.


"Miniatur"-Kites für Schulungszwecke?

Diese merkwürdig kleinen Desert Kites im Jordanischen Mafraq sind mit Durchmessern von 15 bis 20 m nur rund ein Zehntel so groß wie ein üblicher Desert Kite und auch ihre Leitzäune sind ungewöhnlich kurz. Damit scheinen sie für die Jagd kaum geeignet, außer auf Kaninchen und Mäuse vielleicht. Sind das vielleicht Modelle im Maßstab 1:10, mit denen der Kitebau gelehrt oder Kites vor ihrem Bau geplant wurden? Oder wurden an diesen Modellen die Helfer geschult, wie bei der Jagd vorzugehen ist? Ich habe keine Ahnung und freue mich über eine Nachricht von jemandem, der/die über diese Miniatur-Kites etwas weiß.

levante kites mini compare

Download Positionsmarker (kmz) für Google Earth > 

 


 

Images courtesy of Google Earth™

 


 

Download Positionsmarker (kmz) für Google Earth >

 

Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite optimal zu gestalten verwenden wir Cookies.
Dazu brauchen wir Ihre Erlaubnis.
Hier können Sie der Verwendung von Cookies zustimmen oder sie ablehnen.