Ein schönes Drohnen-Foto von der Dhar Tichitt Klippe. (Dank an Susan und Stephan von cantone-libero.ch) – Position mit Google Maps >
Der Name Dhar Tichitt steht für Fundplätze die sich im Süden des heutigen Mauretanien in einem über 500 Kilometer weiten Bogen an einer Felsklippe entlangziehen. Besiedelt wurde das Gebiet vor rund 4.000 Jahren, vermutlich durch Hirten aus der Nigerregion. Es wurden Hinweise auf umfangreiche Rinder-, Schaf- und Ziegenherden gefunden. Bis rund 1.600 v. Chr. hatte sich die Tichitt-Kultur zu einer komplexen Gesellschaft mit reichem kulturellen Hintergrund entwickelt. Die einfachen, einzeln gelegenen Höfe der Anfangszeit wurden in späterer Zeit zusammengelegt und durch eindrucksvolle Trockenbau Mauern und Gebäude ersetzt. Hier wurde auch der bislang älteste Nachweis für Ackerbau am südwestrand der Sahara gefunden.
Images courtesy of Google Earth™
Vielen Dank an Susan und Stephan von cantone-libero.ch für das Foto. – Position in Google Maps >
Download Positionsmarker (kmz) für Google Earth >